Der Frisörberuf -

alles andere - nur nicht Alltäglich

 

Vielseitigkeit ist im Salon immer gefordert: „Alles – nur nicht alltäglich“ könnte das Motto des Modeberufs Friseur/in lauten. Denn Friseure sind Typ- und Trendberater, Kreative, Handwerker und Unternehmer in einer Person. Zudem müssen sie für die Wünsche ihrer Kunden immer ein offenes Ohr haben. Neben Ausstrahlung und kommunikativer Fähigkeiten brauchen gute Friseure daher vor allem eine solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung. Denn schließlich wollen Menschen durch ihr Äußeres immer auch ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Und genau die gilt es zu erkennen und kreativ in Szene zu setzen

 

  • Kreativität, Gestaltung, Design
  • kompetente und serviceorientierte Kundenberatung und -betreuung
  • Kommunikation und soziale Kompetenz
  • professionelle Produktpräsentation
  • Planung von Arbeitsabläufen
  • betriebswirtschaftliche Organisation
  • kontinuierliche Weiterbildung

                                                                                  im Orginal ZV Frisöre

 

Auch wir setzen auf leistungsstarke Auszubildende. Unser Salon ist bekannt für sehr gute Ausbildung. Aus unseren Reihen sind bereits einige Innungsbeste und Zweitplatzierte des Jahrgangs hervorgegangen.

 

Wir sind stolz auf unsere motivierten Lehrlinge, die wir gut gerüstet, mit allem KNOW-HOW, in das Berufsleben schicken konnten.

 

Welche Frisörin ist wann und wo im Salon ->

So erreichen Sie uns

Termine bitte nur telefonisch 

vereinbaren - Danke

oder über unsere Terminanfrage

09772 1286 für die

Bahnhofstr. 18

oder

09772 1225 für den

Marktplatz 22

in Bischofsheim

 

 

 

Unsere Anschrift

Haarmonika

Friseursalon
Bahnhofstr. 18 /
Marktplatz 22
97653 Bischofsheim a.d.Rhön

Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über Angebote und Services unseres Salons.

 

Alle Meldungen

Druckversion | Sitemap
© Friseursalon

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.